Knusprige Kartoffelpuffer mit Apfelmus

Featured in: Klassische Hausmannskost

Kartoffelpuffer sind außen knusprig und innen zart, aus frisch geriebenen Kartoffeln und Zwiebeln hergestellt, die in heißem Öl goldbraun ausgebacken werden. Dazu wird ein Apfelmus aus geschälten Äpfeln, Zucker und Zimt zubereitet, das je nach Vorliebe stückig oder fein püriert serviert werden kann. Für mehr Geschmack sorgen Eier, Mehl und Gewürze im Teig sowie ein Spritzer Zitronensaft im Mus. Die Puffer werden traditionell mit Apfelmus serviert und eignen sich als Haupt- oder Beilage, besonders in der vegetarischen Küche. Für eine glutenfreie Variante kann Mehl durch Kartoffelstärke ersetzt werden. Serviere die Puffer frisch gebraten und heiß, damit sie schön knusprig bleiben. Ein echter Klassiker, der süße und herzhafte Komponenten vereint.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 09:08:00 GMT
Krosse goldene Kartoffelpuffer serviert mit süßer hausgemachter Apfelmus, ein köstlicher Genuss.  Merken
Krosse goldene Kartoffelpuffer serviert mit süßer hausgemachter Apfelmus, ein köstlicher Genuss. | omarezeptkiste.de

Knusprige, goldbraune Kartoffelpuffer, serviert mit hausgemachtem Apfelmus: ein klassisches Komfortgericht, das herzhaft und süß auf ideale Weise verbindet.

Meine ersten Kartoffelpuffer habe ich in der Küche meiner Großmutter gemacht und bis heute ist der herrliche Duft von frisch gebratenen Puffern für mich ein echtes Stück Kindheit.

Zutaten

  • Für die Kartoffelpuffer:
  • 900 g mehligkochende Kartoffeln: geschält
  • 1 mittelgroße Zwiebel: frisch
  • 2 große Eier: Raumtemperatur
  • 30 g Weizenmehl: für Bindung
  • 1 TL Salz: zum Würzen
  • 1/4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: für Aroma
  • 1/4 TL Backpulver (optional): für extra Fluffigkeit
  • Pflanzenöl: zum Ausbacken
  • Für das Apfelmus:
  • 4 große Äpfel: geschält, entkernt, klein geschnitten (z.B. Granny Smith oder Golden Delicious)
  • 80 ml Wasser: für sanftes Garen
  • 2 EL Zucker: nach Geschmack
  • 1/2 TL Zimt (optional): für feine Würze
  • 1 TL Zitronensaft: frisch gepresst

Zubereitung

Apfelmus zubereiten:
Geben Sie Äpfel, Wasser, Zucker, Zimt (optional) und Zitronensaft in einen Topf. Lassen Sie alles bei mittlerer Hitze aufkochen, decken Sie ab und garen etwa 12–15 Minuten, bis die Äpfel weich sind. Mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken für stückiges Mus, oder pürieren Sie für eine glatte Konsistenz. Abkühlen lassen.
Kartoffelpuffer-Masse vorbereiten:
Kartoffeln und Zwiebel grob raspeln. Die Masse in ein sauberes Küchentuch geben und möglichst viel Flüssigkeit herauspressen. In einer großen Schüssel mit Eiern, Mehl, Salz, Pfeffer und optional Backpulver gut vermengen.
Puffer ausbacken:
Etwa 6 mm Öl in einer großen Pfanne auf mittelhoher Hitze erhitzen. Jeweils etwa 1/4 Tasse der Masse ins heiße Öl setzen und mit dem Pfannenwender leicht flach drücken. Pro Seite 3–4 Minuten goldbraun und knusprig ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Vorgang für alle Puffer wiederholen und bei Bedarf Öl nachgießen.
Servieren:
Die frisch gebackenen Kartoffelpuffer warm mit dem Apfelmus genießen.
Herzhafte Kartoffelpuffer, perfekt kombiniert mit warmem Apfelmus für ein klassisches Gericht.  Merken
Herzhafte Kartoffelpuffer, perfekt kombiniert mit warmem Apfelmus für ein klassisches Gericht. | omarezeptkiste.de

Wenn wir alle am Tisch sitzen und jeder seine Kartoffelpuffer nach Lust und Laune mit Apfelmus oder saurer Sahne verfeinert, ist es immer ein fröhliches Highlight für Groß und Klein.

Benötigte Utensilien

Eine grobe Reibe oder Küchenmaschine, eine große Rührschüssel, ein sauberes Tuch, eine große Pfanne, Pfannenwender, Topf sowie einen Kartoffelstampfer oder Pürierstab sind hilfreich.

Allergeninformation

Enthält Eier und Weizen (Gluten). Für glutenfreie Kartoffelpuffer einfach das Mehl durch Kartoffelstärke ersetzen. Beachten Sie stets die Hinweise auf den Zutatenverpackungen.

Nährwerte pro Portion

320 kcal, 13 g Fett, 48 g Kohlenhydrate, 6 g Eiweiß

Knusprige Kartoffelpuffer, ideal für jeden Anlass, begleitet von frischer Apfelmus. Merken
Knusprige Kartoffelpuffer, ideal für jeden Anlass, begleitet von frischer Apfelmus. | omarezeptkiste.de

Mit einem Klecks Apfelmus sind die Kartoffelpuffer ein echtes Wohlfühlgericht. Probieren Sie zusätzlich einen Löffel saure Sahne für das perfekte Geschmackserlebnis.

Rezept-Fragen & Antworten

Wie gelingen besonders knusprige Kartoffelpuffer?

Gründliches Ausdrücken der geriebenen Kartoffeln entfernt überschüssige Flüssigkeit, damit die Puffer beim Braten schön knusprig werden.

Welcher Apfel eignet sich am besten für Apfelmus?

Granny Smith oder Golden Delicious sind ideal, da sie eine ausgewogene Süße und leichte Säure mitbringen.

Kann ich die Kartoffelpuffer glutenfrei zubereiten?

Ja, ersetze einfach das Mehl durch Kartoffelstärke, um glutenfreie Kartoffelpuffer zu erhalten.

Mit welchen Beilagen kann ich Kartoffelpuffer servieren?

Apfelmus und saure Sahne sind beliebte Begleiter. Auch Schnittlauch oder Kräuter passen gut dazu.

Wie bewahre ich übriggebliebene Puffer am besten auf?

Lasse sie abkühlen, lagere sie im Kühlschrank und erhitze sie bei Bedarf im Ofen oder in der Pfanne.

Knusprige Kartoffelpuffer mit Apfelmus

Goldene Kartoffelpuffer vereinen sich mit frischem Apfelmus für klassischen Genuss.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Garzeit
25 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Autor: Omarezeptkiste Greta Hofmann


Schwierigkeitsgrad Easy

Küche Deutsch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungsrichtlinien Vegetarisch, Ohne Milchprodukte

Zutaten

Für die Kartoffelpuffer

01 2 Pfund (900 g) Russet-Kartoffeln, geschält
02 1 mittelgroße gelbe Zwiebel
03 2 große Eier
04 1/4 Tasse Allzweckmehl
05 1 Teelöffel Salz
06 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
07 1/4 Teelöffel Backpulver (optional, für mehr Lockerheit)
08 Pflanzenöl zum Ausbacken

Für das Apfelmus

01 4 große Äpfel (z. B. Granny Smith oder Golden Delicious), geschält, entkernt und gehackt
02 1/3 Tasse Wasser
03 2 Esslöffel Kristallzucker (nach Geschmack anpassen)
04 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt (optional)
05 1 Teelöffel Zitronensaft

Zubereitung

Schritt 01

Apfelmus zubereiten: In einem Topf Äpfel, Wasser, Zucker, Zimt (falls verwendet) und Zitronensaft vermengen. Bei mittlerer Hitze zum Simmern bringen, abdecken und 12–15 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren, bis die Äpfel sehr weich sind. Mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer für stückiges Apfelmus zerdrücken oder mit dem Pürierstab für eine glatte Konsistenz pürieren. Abkühlen lassen.

Schritt 02

Kartoffelpuffermasse vorbereiten: Kartoffeln und Zwiebel mit einer Reibe oder Küchenmaschine grob reiben. Die geriebenen Kartoffeln und Zwiebel in ein sauberes Küchentuch geben und so viel Flüssigkeit wie möglich ausdrücken. In einer großen Schüssel Kartoffeln, Zwiebel, Eier, Mehl, Salz, Pfeffer und Backpulver (optional) gründlich vermischen.

Schritt 03

Kartoffelpuffer braten: In einer großen Pfanne 1/4 Zoll (ca. 0,6 cm) Pflanzenöl bei mittelhoher Hitze erhitzen. Etwa 1/4 Tasse der Kartoffelmischung pro Puffer in das heiße Öl geben und flachdrücken. 3–4 Minuten pro Seite goldbraun und knusprig braten. Die fertigen Puffer auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben, damit überschüssiges Öl abtropft. Vorgang mit der restlichen Masse wiederholen, bei Bedarf Öl nachfüllen.

Schritt 04

Servieren: Die Kartoffelpuffer warm mit frischem Apfelmus servieren.

Benötigte Geräte

  • Reibe oder Küchenmaschine
  • Große Rührschüssel
  • Küchentuch
  • Große Pfanne
  • Pfannenwender
  • Kochtopf
  • Kartoffelstampfer oder Pürierstab

Allergiehinweis

Überprüfe alle Zutaten auf Allergene. Bei Unsicherheit frage bitte einen Experten.
  • Enthält: Eier, Weizen (Gluten). Für eine glutenfreie Variante Allzweckmehl durch Kartoffelstärke ersetzen. Zutatenetiketten auf versteckte Allergene prüfen.

Nährwerte pro Portion

Alle Angaben dienen rein zur Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 48 g
  • Eiweiß: 6 g