Quark Käse Kuchen Zitrone (Druckversion)

Cremiger Quarkkuchen mit feinem Zitronenaroma, zartem Boden und luftiger Konsistenz – klassisch und leicht.

# Zutaten:

→ Für den Boden

01 - 7 Unzen (200 g) Vollkornkekse oder Graham-Cracker, fein zerstoßen
02 - 7 Esslöffel (100 g) ungesalzene Butter, geschmolzen
03 - 2 Esslöffel Zucker

→ Für die Füllung

04 - 26 Unzen (750 g) Quark (gut abgetropft; alternativ Ricotta oder Bauernkäse)
05 - 1 Tasse (200 g) Zucker
06 - 4 große Eier
07 - 2 Teelöffel Vanilleextrakt
08 - Abrieb von 1 Zitrone
09 - 2 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
10 - 1/3 Tasse (40 g) Maisstärke
11 - 3/4 Tasse + 1 Esslöffel (200 ml) Sahne

→ Zur Dekoration (optional)

12 - Puderzucker zum Bestäuben
13 - Frische Beeren oder Obst zum Garnieren

# Zubereitung:

01 - Den Backofen auf 340°F (170°C) vorheizen. Eine 9-Zoll (24 cm) Springform mit Butter einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
02 - Die zerstoßenen Kekse mit der geschmolzenen Butter und dem Zucker gründlich vermengen. Die Mischung gleichmäßig und fest auf dem Boden der Springform verteilen und leicht andrücken. Im Kühlschrank kaltstellen, während die Füllung zubereitet wird.
03 - Quark, Zucker, Eier, Vanilleextrakt, Zitronenabrieb und Zitronensaft in einer großen Schüssel mit einem Mixer oder Schneebesen glatt und cremig vermischen.
04 - Maisstärke vorsichtig einsieben und die Sahne hinzufügen. Alles kurz mixen, bis die Masse glatt ist und keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
05 - Die Füllung gleichmäßig auf dem gekühlten Boden verteilen und die Oberfläche mit einem Spatel glatt streichen.
06 - Im vorgeheizten Ofen für 60 Minuten backen, bis der Rand gestockt ist und die Mitte noch leicht wackelt. Bei zu starker Bräunung die Torte während der letzten 20 Minuten locker mit Alufolie abdecken.
07 - Den Ofen ausschalten, die Tür leicht öffnen und die Torte 30 Minuten im Ofen ruhen lassen. Danach herausnehmen und vollständig auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
08 - Die Torte mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank durchkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und nach Wunsch mit frischen Beeren garnieren. Kalt in Stücke schneiden und servieren.

# Profitipps:

01 -
  • Cremige Textur und zarter Geschmack
  • Perfekt für festliche Anlässe und als Dessert für Gäste
02 -
  • Quark sollte gut abgetropft sein für beste Konsistenz
  • Kuchen langsam auskühlen lassen verhindert Risse
03 -
  • Für glutenfreien Boden glutenfreie Kekse verwenden
  • Reste lassen sich ideal am nächsten Tag vernaschen – der Geschmack wird sogar noch besser
Zurück