Saftige Frikadellen mit Senf (Druckversion)

Knusprige Frikadellen mit Zwiebel, Senf und frischen Kräutern, ideal zu Kartoffeln oder Salat.

# Zutaten:

→ Fleisch

01 - 500 g gemischtes Hackfleisch aus Rind- und Schweinefleisch (empfohlen Hälfte/Hälfte) – ca. 1,1 lb

→ Gemüse & Aromaten

02 - 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
03 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 - 2 EL frische Petersilie, fein gehackt

→ Bindemittel & Füllstoffe

05 - 1 großes Ei
06 - 80 g altbackenes Weißbrot (2–3 Scheiben, ohne Kruste)
07 - 60 ml Milch (¼ Tasse)

→ Gewürze

08 - 2 TL deutscher oder Dijon Senf
09 - 1 TL Salz
10 - ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
11 - ½ TL süßes Paprikapulver
12 - ¼ TL gemahlene Muskatnuss

→ Für das Braten

13 - 2–3 EL neutrales Öl (z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)

# Zubereitung:

01 - Das Weißbrot in kleine Stücke reißen und für 5 Minuten in Milch einweichen, anschließend überschüssige Flüssigkeit ausdrücken.
02 - In einer großen Schüssel Hackfleisch, eingeweichtes Brot, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Ei, Senf, Salz, Pfeffer, Paprika und Muskatnuss vorsichtig mischen, bis die Zutaten gerade verbunden sind. Nicht zu stark vermengen.
03 - Mit angefeuchteten Händen 8 bis 10 ovale Frikadellen von etwa 2 cm Dicke formen.
04 - Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Frikadellen portionsweise 4–5 Minuten pro Seite goldbraun und durchgegart braten. Nicht zu viele gleichzeitig in die Pfanne geben.
05 - Die fertigen Frikadellen auf einen mit Küchenpapier belegten Teller legen und einige Minuten ruhen lassen. Dann servieren.

# Profitipps:

01 -
  • Herzhafter Klassiker der deutschen Küche
  • Schnell und einfach zuzubereiten
02 -
  • Mit Kartoffelsalat oder Kartoffelpüree sind Frikadellen besonders beliebt.
  • Für eine glutenfreie Variante lässt sich das Weißbrot einfach durch glutenfreies Brot ersetzen.
03 -
  • Die Masse nur locker vermengen, damit die Frikadellen besonders zart bleiben.
  • Die Fleischklopse nach dem Braten kurz ruhen lassen, damit sie saftig bleiben.
Zurück